Silbern
Galvanische Silberoberflächen haben sich in Elektronik und Elektrotechnik etabliert. Sehr gute Leit- und Lötfähigkeit bei guter Härte prädestinieren Silber als Kontaktwerkstoff mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis.
Ein spezialiserter Anlaufschutz vermeidet ein vorzeitiges Anlaufen der Oberfläche, ohne die Kontakteigenschaften negativ zu beeinflussen. Â
Eine lange Tradition hat die galvanische Abscheidung von Silber im dekorativen Bereich. Seit jeher verleiht Silber den Werkstücken einen schleierlosen, brillianten Glanz von hoher Härte. Inbesondere Essbestecke, Tafel- und Küchengerät sowie Schmuck werden in großen Mengen galvanisch versilbert.
Technische Spezifikation:
- Spiegelglanz
- Härte 90-100 HV50
- Spezifischer Wiederstand 2.1 µOhm cm
- Reinheit 99,9% Silber